17. Februar 2025

Physik hautnah: Erste Workshops zum CLEOPATRA-Projekt am FTD Erste Workshops zum CLEOPATRA-Projekt am FTD

Im Dezember 2024 und Januar 2025  fanden erste Workshops zum CLEOPATRA-Projekt am FTD statt. 

Im Rahmen dieses Projektes bekommen Schulen einen eigenen kleinen Teilchendetektor, also quasi eine Kamera, die unsichtbare Teilchen sichtbar macht. Bei den ersten Workshops konnten Lehrkräfte und Schüler selbst Daten sammeln und auswerten. Die Workshops waren ein großer Erfolg, insbesondere der Einblick in echte Forschung begeisterte die Teilnehmenden.

Schüler*innen bei der Datenauswertung am FTD
Schüler*innen bei der Datenauswertung am FTD © Laura Rodriguez Gomez
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Am 19.12.2024 und 21.01.2025 fanden erstmals Workshops zum CLEOPATRA-Projekt am FTD statt. CLEOPATRA steht für CLassroom Experiment On PArticle TRAcking. Das Ziel des Projekts ist es, eine Zeitprojektionskammer als Leihgabe für den Physikunterricht bereitzustellen. Mit diesem Detektortyp können Teilchenspuren in drei Dimensionen aufgenommen und am Rechner visualisiert werden. Zusammen mit einer Anleitung für Lehrkräfte und Materialien für den Unterricht soll der kompakte Teilchendetektor zukünftig an Gymnasien verschickt werden. Das Projekt soll einen Beitrag dazu leisten, Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen Einblick in Forschungsprozesse moderner Physik zu bieten.
In der nun abgeschlossenen ersten Testphase haben die insgesamt ca. 40 Teilnehmenden selbst Detektordaten aufgenommen und größere Datensätze mit statistischen Methoden eigenständig ausgewertet. Die Reaktionen der Lehrkräfte und Lernenden sind durchweg positiv ausgefallen. Besonders der Einblick in eine echte Forschungseinrichtung wurde durch die Lernenden als besonders aufregend und gewinnbringend hervorgehoben.

CLEOPATRA Detektor
CLEOPATRA Detektor © Laura Rodriguez Gomez

Laura Rodriguez Gomez:

rodriguezgomez@uni-bonn.de

Wird geladen